Diese Datenschutzrichtlinie erklärt, wie wir die persönlichen Daten, die wir auf dieser Website erhalten, sammeln, verarbeiten und schützen.

Geltungsbereich der Datenschutzrichtlinie

Diese Datenschutzrichtlinie gilt für persönliche Daten, die von Benutzern, die sich online registrieren, um einen Schüler oder eine Schülerin zur einer der angebotenen Freizeiten einzuschreiben und von allen, die mit uns über diese Website kommunizieren, zur Verfügung gestellt werden.

Diese Richtlinie wird durch den Vorstand des nachstehend genannten Vereins unter dem Vorsitz von Herrn Jörg Blankenstein festgelegt.

Verein ALFA Buc
SIREN: 885 117 861
c/o Lycée Franco-Allemand
7 Collin-Mamet-Straße
78530 BUC
E-Mail: alfa-buc at alfa-buc.org

Gesammelte Informationen: Art und Verwendung

Es werden zwei Arten von Informationen gesammelt:

  • Informationen, die ausdrücklich von unseren Website-Benutzern zur Verfügung gestellt werden,
  • Informationen, die automatisch von unserer Website gesammelt werden.

Ausdrücklich zur Verfügung gestellte Informationen

Diese Informationen sind:

  • die bei einer Online-Anmeldung von Website-Benutzern gemachten Angaben, insbesondere deren Identität und Kontaktdaten, sowie die Identität der anzumeldenden Schüler oder Schülerinnen,
  • die bei E-Mail-Austauschen von Benutzern mitgeteilten Informationen, hauptsächlich deren Identität und E-Mail-Adresse.
Sonderfall von Bankdaten

Die von unseren Benutzern während einer Kartenzahlungstransaktion angegebenen Bankdaten werden von ALFA nicht erfasst. Unser Partner, der Zahlungsdienstleister Stripe, zieht die Bankdaten direkt ein und führt die angeforderte Transaktion in völliger Sicherheit und unter strikter Einhaltung der geltenden Vorschriften aus. ALFA hat unter keinen Umständen Zugang zu den bereitgestellten Bankdaten.

Die ausdrücklich bereitgestellten Informationen werden von ALFA benutzt, um :

  • im Falle einer Online-Anmeldung, per E-Mail mit den Antragstellern zu kommunizieren und endgültige Anmeldeunterlagen zu erstellen,
  • soweit wie möglich Anfragen von Personen zu bearbeiten, die sich mit uns über diese Website in Verbindung setzen.

Die Informationen, die bei Anmeldungen zu Camaret-Freizeiten gesammelt werden, können mit den anderen DFG-Elternvereinen in Freiburg und Saarbrücken ausgetauscht werden. Die erstellten endgültigen Anmeldeunterlagen, die ausdrücklich bereitgestellte Informationen beinhalten, werden schließlich bei unserem Partner, dem Club Léo Lagrange in Camaret, eingereicht werden.

Alle anderen ausdrücklich zur Verfügung gestellten Informationen werden nur von ALFA verwendet und in keinem Fall an Dritte weitergegeben.

Automatisch gesammelte Informationen

Während des Austauschs mit den Website-Benutzern können wir automatisch sammeln und speichern:

  • IP-Adresse sowie andere ähnliche technische Informationen (Art des Endgerätes, Betriebssystem …),
  • Datum und Uhrzeit bestimmter Transaktionen.

Diese Informationen werden von ALFA verwendet, um :

  • das ordnungsgemäße Funktionieren der angebotenen Online-Dienste über Cookies zu gewährleisten, die vorübergehend auf den Terminals unserer Benutzer gespeichert werden,
  • die ausdrücklich zur Verfügung gestellten Daten zu vervollständigen mit der Datierung von Anfragen oder Transaktionen und der Lokalisierung der Anfragenden über deren IP-Adresse.

Die von unserer Website verwendeten Cookies sind nur solche, die für das einwandfreie Funktionieren der angebotenen Dienstleistungen unerlässlich sind. Insbesondere verwenden wir weder Marketing- oder Direct-Targeting-Cookies noch Cookies, die mit sozialen Netzwerken verknüpft sind.

Gesammelte Informationen: Speicherung, Schutz und Lebensdauer

Die gesammelten Informationen werden in einer Datenbank oder in Dateien gespeichert, die von unserem Internethoster, der Firma OVHCloud, gehostet werden. Letztere setzt die nach gültigen Industriestandards besten Mittel ein, um :

  • die Erhaltung der Informationen unter den besten Bedingungen zu gewährleisten,
  • diese Informationen vor unerwünschtem Zugriff zu schützen.

Darüber hinaus trägt auch die Software, die wir verwenden und die weit verbreitet ist und regelmäßig aktualisiert wird, zum Schutz der gesammelten Daten bei.

Die von Benutzern ausdrücklich zur Verfügung gestellten Daten werden spätestens ein Jahr nach dem Eingangsdatum automatisch gelöscht.

Automatisch erfasste Daten haben die gleiche Lebensdauer wie die Informationen, die explizit angegeben werden, wenn sie zu letzteren hinzugefügt werden. Andernfalls werden sie eine Lebensdauer von höchstens 13 Monaten haben.

Gesammelte Informationen : Recht auf Zugang, Änderung, Löschung

Die persönlichen Daten eines Benutzers unserer Website können auf Anfrage (E-Mail an “data.protection at alfa-buc.org”) jederzeit zugänglich gemacht werden.

Darüber hinaus kann der Benutzer jederzeit die Löschung der von ihm angegebenen persönlichen Daten verlangen, indem er eine Anfrage an oben genannte Adresse “data.protection at alfa-buc.org” sendet. Die Löschung wird innerhalb von einem Monat nach Eingang und Bestätigung des Antrags wirksam.

Gültigkeit und Änderung der Datenschutzrichtlinie

Die Datenschutzrichtlinie ist in Übereinstimmung mit der europäischen Datenschutz-Grundverordnung erstellt und tritt ab dem Datum ihrer Veröffentlichung in Kraft. ALFA kann diese Richtlinie gegebenenfalls aktualisieren; jede neue Version wird auf dieser Website veröffentlicht.

Datum der letzten Aktualisierung: Januar 2022